Laudieren

Laudieren

Die offizielle Website

mehr erfahren

Laudieren


Aus dem Hören eine wertschätzende Haltung üben

Laudieren kommt vom lateinischen laudare - loben und bedeutet, sich anerkennend äußern, ein Lob aussprechen, ein Loblied anstimmen, singen, in den Himmel heben.  Im Zusammenhang mit der Körperarbeit spreche ich von aufrichten und ausrichten, das aus dem Hören und Wahrnehmen kommt.
Wiederkehrende Bewegungsabläufe, Pausen und Tonfolgen helfen zur Mitte zu finden, dem Leben nachzuspüren und neue Kraft zu empfangen.
Laudieren lernen kann jeder, der atmet, sich selbst Raum und Zeit schenken will und bereit ist, Wege zu gehen.

mehr erfahren
  1. Rede-Raum
  2. Einzelstunden
  3. Seminare/Vorträge
  4. Buchprojekt

Für Erwachsene
In einem geschützten Raum ist es möglich, in entspannter Atmosphäre ungewohnte Bewegungsabläufe und Klänge zu entdecken. Auch Schreiben und Malen kann als freies Gestaltungselement eingebracht werden.
Für Kinder
Bei Arbeit mit Kindern werden musikpädagogische und musiktherapeutische Elemente eingesetzt.
Claudia am Mikrofon
Seminare
Tages- und Wochenendseminare über das Laudieren mit praktischen Übungen und Reflexionen.
Für Kirchengemeinden und Bildungseinrichtungen.
Individuell plan- und gestaltbar.
Vorträge
Es muss nicht immer ein ganzes Seminar sein. Manchmal reicht auch ein Vortrag mit Aussprache.
Oder eine Predigt.

 

Angebot anfordern
Claudia mit Buch
Lehrbuch Laudieren
Gedanklich sind die ersten Vorbereitungen zu einem Lehrbuch Laudieren (Arbeitstitel) angelaufen. Wir werden hier im Laufe der Zeit über Fortschritte berichten und ein paar Einblicke in das Projekt geben.
Klang.

Klang.

Elemente der Musikpädagogik und der Musiktherapie.

Schrift.

Schrift.

Schreiben hilft, sich auszudrücken und neu zu entdecken.

Bild.

Bild.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Dialog in Farbe und Formen.

E-Mail: wortsucherin@rede-raum.de
Fon [+49] 3928 - 46 92 705
Fax [+49] 3928 - 46 92 709
Rede-Raum, Republikstr. 26
D-39218 Schönebeck (Elbe)
×

Log in